Aktuelles

Alle Nachrichten

Ausschreibung Sächsischer Museumspreis 2025

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten...

Weiterlesen

Wettbewerb: Schönste Erntekrone Sachsens 2025

Sächsischer Landfrauenverband e.V. ruft zum traditionellen Wettbewerb auf

Weiterlesen

Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Im Landeswettbewerb Ende Mai/Anfang Juni 2025 treten 17 sächsische Dörfer an. 

Weiterlesen

Eine Börse für historische Bauteile

Ein wichtiger Schritt für den Denkmalschutz und die Bauwende in Sachsen

Weiterlesen

Sachsen ehrt seine Tourismushelden

Team des MISKUS e.V. und Eva Pretzsch, Projektleiterin im GEOPARK Sachsens Mitte, sind Tourismushelden 2024

Weiterlesen



Klosterbezirk Altzella

LEADER-Region

  • Döbeln Ortschaft Mochau

  • Großschirma, Stadt

  • Hainichen, Stadt

  • Halsbrücke

  • Reinsberg

  • Rossau

  • Rosswein, Stadt

  • Striegistal

  • Nossen, Stadt

Förderungen und nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume

Der ländliche Raum ist vielfältig und befindet sich wie auch der städtische Raum im stetigen Wandel. Die Menschen vor Ort kennen die Herausforderungen und Chancen ihrer Region. Sie finden neue Wege und entwickeln bedarfsgerechte Lösungen. Zur Stärkung und Weiterentwicklung wird der ländliche Raum durch verschiedene Förderungen unterstützt. Diese werden aus Mitteln der EU und des Freistaates Sachsen finanziert.

Wir, das Projektmanagement der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella begleiten Sie als Projektträger, bei der Koordinierung aller Details Ihrer Vorhabenidee. Wir beraten Sie bei der Erstellung eines tragfähigen Konzeptes und sensibilisieren Sie, die für die Förderung notwendigen Qualifikationen vollständig zusammenzustellen und bei der Bewilligungsbehörde einzureichen.