Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung
Mehr Orte für Viele
Der sechste Wettbewerb „Land und Leute“ sucht „Mehr Orte für Viele“. Ein lebendiges Dorfleben braucht soziale Treffpunkte und eine lebendige Ortsmitte. Hier kreuzen sich die täglichen Wege – im Dorfladen, auf dem Marktplatz oder in der Eisdiele grüßt man sich, tauscht Neuigkeiten aus und kommt ins Gespräch. Beiläufige Begegnungen stärken das Wir-Gefühl und bilden den sozialen Kitt, der eine Gemeinschaft zusammenhält.
Bewerben können sich Engagierte und Initiativen aus ländlich geprägten Dörfern, Ortsteilen und Kleinstädten mit bis zu 10.000 Einwohnern. Der Wettbewerb ist offen für Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Eingereicht werden können verschiedene Formen von Angeboten, Konzepten und Beispielen, unabhängig davon, wer die Trägerschaft übernimmt. Die eingereichten Beiträge müssen den Kriterien des Wettbewerbs entsprechen und werden nach einer formalen Prüfung von der Jury auf ihre inhaltliche Übereinstimmung mit der Wettbewerbsaufgabe hin bewertet.
Als Gesamtpreissumme stehen 50.000 Euro zur Verfügung. Vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung der Jury verteilt sich die Preissumme auf verschiedene Prämierungen.
Weiter Informationen, Kriterien und Unterlagen finden Sie unter: www.land-und-leute.org