Personelle Erweiterung Regionalmanagement KBAZ
Personelle Erweiterung Regionalmanagement KBAZ Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. plant die Erweiterung des Regionalmanagements um eine Personalstelle. Grundlage ist…
mehr...
Personelle Erweiterung Regionalmanagement KBAZ Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. plant die Erweiterung des Regionalmanagements um eine Personalstelle. Grundlage ist…
ZIM – Zukunft in Mittelsachsen Die Karrieremessen: 02.04.2025 in Mittweida und 09.04.2025 in Freiberg Bald ist es wieder so weit:…
Unterstützung von Kleinstinfrastruktur im Wander- und Pilgerland Sachsen Wandern und Pilgern spielen eine wichtige Rolle für den sächsischen Tourismus. Um…
„Mit Innovation und Ideen Zukunft gestalten” 3. simul⁺Frühlingsforum am 14. April, 16 – 20 Uhr, Rödersaal Großröhrsdorf Mit dem Frühling…
Vereinswerkstatt zu Fördermitteln am 1. März, 10 – 14 Uhr, Stadt- und Vereinshaus Kleinbahnhof Wilsdruff Der Frühling steht vor der…
Kulinarische Vielfalt in der Kulturregion Chemnitz – Lebensmittel besser handeln, vertreiben und präsentieren 2. Regionalforum am 31. März, 14 –…
Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung Mehr Orte für Viele Der sechste Wettbewerb „Land und Leute“ sucht „Mehr Orte…
Jetzt Förderung für kleinere Kunst- und Kulturprojekte beantragen! Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens fördert mit dem Kleinprojektefonds Kunst- und Kulturprojekte…
Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2025 Der Sächsische Landespreis für Heimatforschung wird seit 18 Jahren verliehen. Viele Menschen in Sachsen befassen…
9. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher „Nomen est omen – Herkunft und Bedeutung von Namen“ Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum…
Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten im Rahmen GAK Regionalbudgets im ländlichen Raum 2025 Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V.…
Sachsen ehrt seine Tourismushelden Team des MISKUS e.V. und Eva Pretzsch, Projektleiterin im GEOPARK Sachsens Mitte, sind Tourismushelden 2024 Beeindruckend…
19.11.2024 – Pressemitteilung der Kulturstiftung des Bundes „Lokal – Programm für Kultur und Engagement” stärkt Kulturorte unter Druck Mit einem…
Eine Börse für historische Bauteile Ein wichtiger Schritt für den Denkmalschutz und die Bauwende in Sachsen Ein Beitrag von Vanessa…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
4. Fachkräftemesse 2024 des Landkreises Meißen Am 27. Dezember von 10 bis 13 Uhr veranstaltet der Landkreis Meißen mit seinen…
Umlaufbeschluss Nr. 20-UB KBAZ Aufruf 5 bis 10/2024 des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 04.12 bis 11.12.2024 04.12.2024 Vom 11.04.…
Am 28.11.2024 fand die 5. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella mit anschließender Vereinssitzung im Landhotel Sonnenhof, Ossig statt.…
Am 28.11.2024 findet die 5. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella mit anschließender Vereinssitzung im Landhotel Sonnenhof, Ossig statt.…
Neues Regionalbudget für den ländlichen Raum Für die 30 LEADER-Regionen in Sachsen stehen für 2025 erneut Fördermittel für ein Regionalbudget…
Newsletter September 2024 – GEOPARK Sachsens Mitte
SAVE THE DATE Forum Regionalvermarktung in Sachsen 18. November 2024 · 9 bis 17 Uhr · Sächsische Aufbaubank – Veranstaltungsbereich,…
Archäologisch-heimatkundliche Radtour um Altzella & Nossen am 8. September • um 9:30 Uhr • Startpunkt: Parkplatz Kloster Altzella Am „Tag…
Broschüren über Attraktionen im Klosterbezirk Altzella erhältlich Der Klosterbezirk Altzella ist reich an Attraktionen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im eigenen Ort…
Ausgezeichnete Ideen für den Klosterbezirk Altzella Mit Verspätung haben am 10. Juli Vertreter des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella die…
Umlaufbeschluss Nr. 13-UB KBAZ Aufruf 1/2024, 2/2024, 3/2024 und 4/2024 des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 16.07. bis 23.07.2024 Nr. 13UB…
Am 10.07.2024 ab 16:00 Uhr fand im Bürgersaal in Niederstriegis die 4. Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella statt.…
Umlaufbeschluss Nr. 20-UB KBAZ Aufruf 5 bis 10/2024 des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 04.12 bis 11.12.2024 04.12.2024 Vom 11.04.…
Am 28.11.2024 fand die 5. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella mit anschließender Vereinssitzung im Landhotel Sonnenhof, Ossig statt.…
Umlaufbeschluss Nr. 13-UB KBAZ Aufruf 1/2024, 2/2024, 3/2024 und 4/2024 des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 16.07. bis 23.07.2024 Nr. 13UB…
Am 10.07.2024 ab 16:00 Uhr fand im Bürgersaal in Niederstriegis die 4. Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella statt.…
Umlaufbeschluss vom 11.04. bis 19.04.2024 Vom 11.04. bis 19.04.2024 erfolgte der Beschluss 8-UB Regionalbudget 2024 im Umlaufverfahren, zu welchem die…
Am 28.11.2023 fand im Landgasthof Dittmannsdorf, Reinsberg die Vereinssitzung mit anschließender 3. Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella statt.…
Am 15.06.2023 fand die Vereinssitzung mit anschließender 2. Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella in der Schreiberei, Klosterpark Altzella…
Am 30.03.2023 fand die Vereinssitzung mit anschließender Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella im Haus der Sachsenjugend in Mochau…
Umlaufbeschlüsse vom 25.04. bis 02.05.2022 Vom 25.04. bis 02.05.2022 erfolgten Beschlüsse im Umlaufverfahren, zu denen alle EG-Mitglieder alle Unterlagen per…
19. Entscheidungsgremium Online – nichtöffentliche Sitzung Am 12.01.2022 fand die Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella online statt. Ab…
18. Entscheidungsgremium in Striegistal / OT Pappendorf – nichtöffentliche Sitzung Am 10.11.2021 fand die Sitzung des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk…
17. Entscheidungsgremium in Halsbrücke– nichtöffentliche Sitzung Am 15.09.2021 fand die Vereinssitzung (öffentlich) und die Sitzung des Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk…
16. Entscheidungsgremium in Roßwein– nichtöffentliche Sitzung Am 22.06.2021 fand die Vereinssitzung (öffentlich) und die Sitzung des Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk…
15. Entscheidungsgremium in Etzdorf – nichtöffentliche Sitzung Am 15.09.2020 um 15:00 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
14. Entscheidungsgremium in Roßwein – nichtöffentliche Sitzung Am 20.05.2020 um 09:00 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
13. Entscheidungsgremium in Hetzdorf – nichtöffentliche Sitzung Am 05.12.2019 um 14:00 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
Umlaufbeschluss Nr. 143-12UB KBAZ Küttner des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 27.09.2019 bis 04.10.2019 Umlaufbeschluss BV143-12 UB KBAZ Küttner 27.09.2019 …
Umlaufbeschluss Nr. 142-12UB KBAZ Aufruf 03-2019- A1b, C1a, C1b des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 23.09.2019 bis 30.09.2019 142-12-UB-KBAZ-Aufruf-03-2019-A1b-C1a-C1b 23.09.2019 …
12. Entscheidungsgremium in Bieberstein – nichtöffentliche Sitzung Am 26.06.2019 um 14:00 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
11. Entscheidungsgremium in Hainichen – nichtöffentliche Sitzung Am 16.04.2019 um 15:30 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
Umlaufbeschluss Nr. 128-10UB KBAZ Aufruf 01-2019- B1a, C, E1a des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 21.02.2019 bis 26.02.2019 Nr. 128-10UB KBAZ…
Umlaufbeschluss Nr. 127-10UB KBAZ Vitale Dorfkerne des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 11.02.2019 bis 15.02.2019 Nr. 127-10UB KBAZ Vitale Dorfkerne …
.. die nächste Sitzung des Entscheidungsgremiums wird geplant … sobald Termine feststehen, werden diese hier veröffentlicht …
10. Entscheidungsgremium in Seifersbach – nichtöffentliche Sitzung Am 24.10.2018 um 14:30 Uhr traf sich das Entscheidungsgremium der Region Klosterbezirk Altzella…
Umlaufbeschlüsse Nr. 122-9UB KBAZ und 123-9UB KBAZ des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 31.07.2018 bis 07.08.2018 Nr. 122-9UB KBAZ Aufruf 05-2018-B1a…
Umlaufbeschluss Nr. 121-9UB KBAZ des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 09.07.2018 bis 16.07.2018 Nr. 121-9UB KBAZ Aufruf 04-2018-A1c2 Dem Beschluss wurde…
9. Entscheidungsgremium in Reinsberg – nichtöffentliche Sitzung Übersicht bestätigter Vorhaben nach dem 9. Entscheidungsgremium Tagesordnung 9. Entscheidungsgremium Einladung 9. Entscheidungsgremium…
8. Entscheidungsgremium in Niederstriegis – nichtöffentliche Sitzung Übersicht bestätigter Vorhaben nach dem 8. Entscheidungsgremium Tagesordnung 8. Entscheidungsgremium aktualisiert Das Entscheidungsremium…
7. Entscheidungsgremium in Ossig – nichtöffentliche Sitzung Übersicht bestätigter Vorhaben nach dem 7. Entscheidungsgremium Tagesordnung 7. Entscheiungdgremium Einladung 7.Entscheidungsgremium 14.12.2017
Umlaufbeschluss Nr. 63-6UB KBAZ des Entscheidungsgremiums Klosterbezirk Altzella vom 09.10.2017 bis 16.10.2017 Nr. 63-6UB KBAZ Aufruf 08-2017-E1a Dem Beschluss wurde…
6. Entscheidungsgremium in Hainichen – Übersicht bestätigter Vorhaben nach dem 6. Entscheidungsgremium Tagesordnung 6. Entscheidungsgremium Einladung 6. Entscheidungsgremium 14.09.2017
Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten im Rahmen GAK Regionalbudgets im ländlichen Raum 2025 Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V.…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Neues Regionalbudget für den ländlichen Raum Für die 30 LEADER-Regionen in Sachsen stehen für 2025 erneut Fördermittel für ein Regionalbudget…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e. V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 bis 2027 zur…
LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der Region Klosterbezirk Altzella Grundlage für die Arbeit in der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) ist die LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) der…
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Altzella rockt!“ Einreichung von Projektideen im Zeitraum 4. Dezember 2023 bis 30. Januar 2024 um 16 Uhr…
Ihr Feedback ist gefragt! Fragebogen zur Evaluierung des Projekts “Altzella rockt!” Am 7. Oktober 2023 fand die Abschlussveranstaltung zum Projekt…
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Projekttitel: Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion im Klosterbezirk Altzella (KBAZ) Leistung: Druck- und Kopierleistungen von…
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Altzella rockt!“ Oft wird behauptet im ländlichen Raum ist nichts los. Das stimmt nicht und das wollen…
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Altzella rockt!“ für die Kommunen im Klosterbezirk Altzella Oft wird behauptet im ländlichen Raum ist nichts los,…
Aufruf zu Ideenwettbewerb „Altzella rockt!“ Oft wird behauptet im ländlichen Raum ist nichts los. Das stimmt nicht und das wollen…
Aufruf zu Ideenwettbewerb „Altzella rockt!“ Oft wird behauptet im ländlichen Raum ist nichts los, im Bereich Kultur und Attraktivität haben…
simul⁺Kreativ – Der Mitmachwettbewerb für lebendige Regionen Staatsminister Thomas Schmidt hat am 31. Mai 2023 gemeinsam mit dem Sächsischen Landeskuratorium…
Ernennung der LEADER-Gebiete am 01. März 2023 Am 1. März 2023 erfolgte durch Staatsminister Thomas Schmidt im Rahmen einer Veranstaltung…
Konzept Starkregenvorsorge und Schutz vor Bodenerosion Ihre Erfahrungen sind gefragt! Die LEADER-Region Klosterbezirk Altzella plante bereits in seiner LEADER-Strategie ein…
Neue Runde im simul⁺Mitmachfonds! 7,6 Millionen Euro für Kreativität, Innovation und Ideenreichtum Staatsminister Thomas Schmidt hat die zweite Wettbewerbsrunde des…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 bis 2020 zur Einreichung…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 bis 2020, LEADER zur…
Information zu den aktuellen Aufrufen LEADER-Förderung: LEADER befindet sich in einer Übergangsperiode 2020 – 2022. Derzeit werden Restmittel mit Vorhaben…
Aus zwei mach eins: simul+Mitmachfonds gestartet Staatsminister Thomas Schmidt und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. haben am 9. September…
LEADER-Region Klosterbezirk Altzella Schlussevaluierung zur Förderperiode 2014-2020 Am 22.06.2021 fand im Rahmen der Vereinssitzung die Vorstellung der Ergebnisse der…
Aufruf zu Ideenwettbewerb „Kreativ Erlebnis KBAZ“ Der Klosterbezirk Altzella ruft den Ideenwettbewerb „Kreativ Erlebnis KBAZ“ ins Leben. Vom 19. Juli…
Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. ruft im Rahmen der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 bis 2020, LEADER zur…
Personelle Erweiterung Regionalmanagement KBAZ Der Verein Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. plant die Erweiterung des Regionalmanagements um eine Personalstelle. Grundlage ist…
Unterstützung von Kleinstinfrastruktur im Wander- und Pilgerland Sachsen Wandern und Pilgern spielen eine wichtige Rolle für den sächsischen Tourismus. Um…
Wettbewerb „Land und Leute“ der Wüstenrot Stiftung Mehr Orte für Viele Der sechste Wettbewerb „Land und Leute“ sucht „Mehr Orte…
Jetzt Förderung für kleinere Kunst- und Kulturprojekte beantragen! Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens fördert mit dem Kleinprojektefonds Kunst- und Kulturprojekte…
Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2025 Der Sächsische Landespreis für Heimatforschung wird seit 18 Jahren verliehen. Viele Menschen in Sachsen befassen…
Sachsen ehrt seine Tourismushelden Team des MISKUS e.V. und Eva Pretzsch, Projektleiterin im GEOPARK Sachsens Mitte, sind Tourismushelden 2024 Beeindruckend…
19.11.2024 – Pressemitteilung der Kulturstiftung des Bundes „Lokal – Programm für Kultur und Engagement” stärkt Kulturorte unter Druck Mit einem…
Eine Börse für historische Bauteile Ein wichtiger Schritt für den Denkmalschutz und die Bauwende in Sachsen Ein Beitrag von Vanessa…
Newsletter September 2024 – GEOPARK Sachsens Mitte
Broschüren über Attraktionen im Klosterbezirk Altzella erhältlich Der Klosterbezirk Altzella ist reich an Attraktionen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im eigenen Ort…
Ausgezeichnete Ideen für den Klosterbezirk Altzella Mit Verspätung haben am 10. Juli Vertreter des Entscheidungsgremiums der Region Klosterbezirk Altzella die…
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Projekt: Moderne Internetpräsenz für den Regionalentwicklung Klosterbezirk Altzella e.V. (KBAZ) Ausschreibungsverfahren nach dem geltenden Vergaberecht…
Zeitblicke in die Vergangenheit Im Klosterpark Altzella geben neue Okularstelen nun farbige Einblicke in längst vergangene Zeiten. Möglich wurden diese…
Ideenwettbewerb „Perspektivwechsel durch Berührungen“ für und von Kulturorten im Landkreis Mittelsachsen gestartet Gesucht werden Ideen zum Thema „Perspektivwechsel durch Berührungen“…
3. Aufruf für BergbauErbe-Fonds Ab sofort startet der Aufruf für die 3. Ausschüttung aus dem BergbauErbe-Fonds des Fördervereins Montanregion Erzgebirge…
Newsletter September 2023 – Geopark Sachsens Mitte
Draußen Gewitter, drinnen Applaus Preisverleihung zum Jugend-Engagement-Wettbewerb „Engagiert? Ausgezeichnet!“ Am Sonntag, dem 02. Juni 2024, fand in Hainichen die Preisverleihung…
Startet mit eurem eigenen Projekt! Hoch vom Sofa! Starte dein eigens Sommerprojekt. Im Projekt schwitzen, um gemeinsam das Dorfleben zu…
Auf den Spuren Caspar David Friedrichs im Schloss Nossen und Klosterpark Altzella Sie möchten Caspar David Friedrich erleben? Dann ist…
Jetzt Förderung für kleinere Kunst- und Kulturprojekte beantragen! Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens fördert mit dem Kleinprojektefonds Kunst- und Kulturprojekte…
Startet mit eurem eigenen Projekt! Hoch vom Sofa! Jugendbeteilungsprojekte für 2024 – die Förderung startet! Ihr wollt nicht mehr warten…
Jetzt Förderung für kleinere Kunst- und Kulturprojekte beantragen! Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens fördert mit dem Kleinprojektefonds Kunst- und Kulturprojekte…
Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1.000 Obstbäume“ Bewerben Sie sich schon jetzt für die Herbstpflanzung! „Sachsen pflanzt gemeinsam –…
simul⁺Kreativ – Der Mitmachwettbewerb für lebendige Regionen startet in die zweite Runde Erneut werden besondere Projektideen zur zukunftsfähigen Gestaltung der…
12. Sächsischer Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” Sächsische Dörfer können sich bis zum 5. Mai 2024 bewerben Staatsminister Thomas Schmidt…
Sächsischer Landespreis für Heimatforschung In Sachsen befassen sich viele Menschen intensiv in ihrer Freizeit mit ihrer unmittelbaren Lebenswelt in ihrer…
“Engagiert? Ausgezeichnet!” – Wettbewerb für jugendliches Engagement in der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella Unter dem Titel „Engagiert? Ausgezeichnet!“ geht der Wettbewerb…
Aufwertung des “Verschönerungsweges” von Hainichen nach Schlegel mittels Regionalbudget Mit Hilfe der Förderung des Regionalbudgets vom Klosterbezirk Altzella konnte…
Engagement-Wettbewerb des Sächsischen Landjugend e.V. geht in die nächste Runde Unter dem Titel „Engagiert? Ausgezeichnet!“ geht der Wettbewerb für junges…
Feierlicher Abschluss für das Projekt „Altzella rockt!“ So bunt und vielfältig ist der Klosterbezirk Altzella Im Jahr 2021 startete das…
Döbeln braucht Ihre Stimme – Publikumspreis 20 Jahre “Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen” Die Stadt Döbeln hat sich…
Newsletter September 2023 – Geopark Sachsens Mitte
ZIM – Zukunft in Mittelsachsen Die Karrieremessen: 02.04.2025 in Mittweida und 09.04.2025 in Freiberg Bald ist es wieder so weit:…
„Mit Innovation und Ideen Zukunft gestalten” 3. simul⁺Frühlingsforum am 14. April, 16 – 20 Uhr, Rödersaal Großröhrsdorf Mit dem Frühling…
Vereinswerkstatt zu Fördermitteln am 1. März, 10 – 14 Uhr, Stadt- und Vereinshaus Kleinbahnhof Wilsdruff Der Frühling steht vor der…
Kulinarische Vielfalt in der Kulturregion Chemnitz – Lebensmittel besser handeln, vertreiben und präsentieren 2. Regionalforum am 31. März, 14 –…
9. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher „Nomen est omen – Herkunft und Bedeutung von Namen“ Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum…
4. Fachkräftemesse 2024 des Landkreises Meißen Am 27. Dezember von 10 bis 13 Uhr veranstaltet der Landkreis Meißen mit seinen…
SAVE THE DATE Forum Regionalvermarktung in Sachsen 18. November 2024 · 9 bis 17 Uhr · Sächsische Aufbaubank – Veranstaltungsbereich,…
Archäologisch-heimatkundliche Radtour um Altzella & Nossen am 8. September • um 9:30 Uhr • Startpunkt: Parkplatz Kloster Altzella Am „Tag…
Fotowettbewerb „135 Jahre Hohe Esse Halsbrücke“ Zum Jubiläum des Wahrzeichens von Halsbrücke startet der Verein VII. Lichtlochloch e.V. einen Fotowettbewerb…
Tag des offenen Steinbruchs in Freital-Wurgwitz am 27. April 2024 Nachdem die Veranstaltung 2023 ein voller Erfolg war, möchten die…
Wanderschuh trifft Pilgerstab Auf Tour durch die sächsische Heimat am 12. und 13. April 2024 Zum dritten Geburtstag der Wander-…
Projektwerkstatt simul+Kreativ 15.02.2024, Ratssaal Mittweida Der neue Aufruf des simul+Kreativ – Mitmachwettbewerbs für lebendige Regionen ist am 12. Januar 2024…
Kulturkirche2025: Interventionen zur Passion am Purple Path 14.02. – 31.03.2024 Zum zweiten Mal veranstaltet die Kulturkirche2025 mit Unterstützung der Kulturhauptstadt…
Regionalkonferenz der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella Zum Abschluss der beiden Projekte „Altzella rockt!“ und „Aufbau des touristischen Informationssystems“ findet am 1.…
Tagung “Wald – eine Sehnsuchtslandschaft in Gefahr?!“ Am 21. und 22. November 2023 findet in den Räumen der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis…
Präsentation der CD “Rockladen 9” 1998 wurde die Idee für eine CD geboren. Seitdem ist eine ganze Rockladenserie durch den…
Abschlussveranstaltung zum Projekt “Altzella rockt!” So bunt ist das Leben im Klosterbezirk Altzella Vielfältig und bunt ist das kulturelle Leben…
Veranstaltungen Schloss Nossen und Klosterpark Altzella im Juli Endlich zeigt sich der Sommer auch mit warmen Temperaturen und die Ferien…
UWE Macht Los – Das Makerfestival in Sachsens größter Werkstatt Samstag, 27. Mai 2023 – 12 – 22 Uhr –…
Beatles Revolved – Ein Tribut an die Fab Four Der Beatles Abend im Schweizerhaus Niederstriegis – nicht nur für Beatles…
11. Wirtschaftstag im Landkreis Meißen Am 7. Juni 2023 veranstaltet die Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH gemeinsam mit der IHK Dresden…
Spielmannszüge mit geballter Kraft in Roßwein „Altzella rockt!“ organisiert einen Filmdreh mit den Spielmannszügen Roßwein und Nossen: am 07. Mai…
Zwischen Wald und Fluss – Vereine aus der Gemeinde Halsbrücke stellen sich vor Preisverleihung der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella zum Wettbewerb…
Die eigenARTige Veranstaltungsreihe geht weiter. Vorerst ist die Planung nur für den Ratskeller aber nach dem Umbau des EigenARTig´s, werden…
Workshopreihe: Fördermittelanträge erfolgreich schreiben Der Sächsische Landfrauenverband e.V. (SLFV) und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) werden im März…
Veranstaltungen finden. Kontakte knüpfen. Vernetzung schaffen. Alles möglich über die Internetseite von „Altzella rockt!“! Ihr wollt wissen, was in eurer…
IMPULS – Förderung der Amateurmusik in ländlichen Räumen Mit dem Förderprogramm IMPULS will die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und…
Handwerk, Handel und Gewerbe – 6. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher Zum sechsten Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher, lädt das…
Der LANDGESTALTEN e.V. lädt am Sonntag, den 30. Oktober 2022 ab 19 Uhr zum großen PODKA-Konzert mit dem LANGESTALTENMOBIL ein.…
Kompetenzforum Ehrenamt am 04. November 2022 Am 04.11.2022 von 10 bis 18 Uhr findet das „Kompetenzforum Ehrenamt“ statt, eine kostenfreie…
Erzgebirgsliebe Lesung mit Kostproben und Fotoschau – 27.09.2022 ab 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hasslau